Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen

Gibt es das?

Anja Glorius
Geschrieben von

Anja Glorius

Aktualisiert am

5. März 2025

mehrWert - Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen

Bei vielen Versicherungen hängt der Beitrag, den du monatlich zahlen musst, unter anderem von deinem Alter sowie von einer Gesundheitsprüfung ab. Gerade die Gesundheitsprüfung schreckt viele Menschen ab. Ob du es dir leichter machen und die besonders wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen abschließen kannst, klären wir hier.

Das Wichtigste auf einen Blick 

  • Kein Versicherungsschutz ohne Gesundheitsfragen: Aktuell gibt es keine seriösen Anbieter, die Berufsunfähigkeitsversicherungen ohne Gesundheitsfragen bereithalten

  • Keine Angst vor der Gesundheitsprüfung: Du fürchtest dich vor der Gesundheitsprüfung bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung? Oft sind diese Sorgen unbegründet. Aufwändige ärztliche Untersuchungen sind meist nicht erforderlich

  • Verlässlicher Schutz trotz Vorerkrankungen: Selbst dann, wenn du unter bestimmten Vorerkrankungen leidest, musst du auf den Schutz einer Berufsunfähigkeitsversicherung meist nicht verzichten. Gibst du deine Vorerkrankungen wahrheitsgemäß an, kannst du den Berufsunfähigkeitsschutz üblicherweise dennoch unkompliziert abschließen

Wozu die Gesundheitsfragen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung?

Von der privaten Krankenversicherung bis hin zur Zahnzusatzversicherung – um den Versicherungsschutz genießen zu können, musst du zuvor einige Gesundheitsfragen beantworten. Das ist auch bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz BU) nicht anders: Um die Versicherung abschließen zu können, musst du eine Gesundheitsprüfung durchlaufen. Eine BU ohne Gesundheitsfragen gibt es nicht.

Das klingt erst einmal ernüchternd – ist bei näherem Hinsehen aber keine schlechte Nachricht. Schließlich gibt es für die Durchführung der Gesundheitsprüfung vor Abschluss des Versicherungsvertrags einen vernünftigen Grund:

Die Gesundheitsprüfung vor Abschluss deiner Berufsunfähigkeitsversicherung dient dem Anbieter dazu, das zu versichernde Risiko einzuschätzen. Damit das möglich ist, befragt dich die Versicherungsgesellschaft zu Vorerkrankungen, deinem Beruf und deinem Raucherstatus. Hast du die Fragen wahrheitsgemäß beantwortet, kann der Versicherer die Beiträge für deine BU fair kalkulieren und dir ein möglichst günstiges Angebot machen. Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen wäre das nicht möglich und die Preise sicherlich höher.

Warum ist eine BU so wichtig?

Krankheiten, sind der häufigste Grund dafür, dass Menschen ihren Beruf aufgeben müssen. Insbesondere psychische Erkrankungen sowie solche des Skelett- und Bewegungsapparates sind häufig Grund für eine Berufsunfähigkeit und den Wegfall des Arbeitseinkommens. Hast du eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, ersetzt diese dein ausgefallenes Einkommen und sorgt dafür, dass du deinen Lebensstandard weiterhin halten kannst. Wie wichtig das ist, zeigt die folgende Grafik:

Welche Fragen stellt der Versicherer bei einer Gesundheitsprüfung?

Welche Fragen dir dein Versicherer vor Abschluss einer BU stellt, ist in den Vertragsbedingungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung festgelegt. Allerdings können die Fragen sowie der abgefragte Zeitraum von Versicherer zu Versicherer variieren. Oft beziehen sich die Fragen auf Erkrankungen der letzten fünf bis zwölf Jahre. Abgefragt werden dabei folgenden Themen und Erkrankungen:

Informiere den Versicherer über fehlerhafte Angaben & neue Erkrankungen

Hast du bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen einen Fehler gemacht oder etwas vergessen, solltest du den Versicherer hierüber informieren. Gleiches gilt, wenn neue Erkrankungen hinzukommen und im Versicherungsvertrag eine Anzeigepflicht für spätere Erkrankungen vorgesehen ist. Übermittelst du diese Informationen, kann es sein, dass du höhere Beiträge zahlen musst. Informierst du den Versicherer nicht, kann das allerdings zu einem späteren Verlust deines Versicherungsschutzes führen.

BU-Gesundheitsfragen Fragen falsch beantwortet: Was kann passieren?

Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit Gesundheitsfragen kann der Versicherer deinen Antrag auf Versicherungsschutz aufgrund deiner Antworten ablehnen. Hast du Grund zu der Annahme, dass dir aufgrund deiner Vorerkrankungen eine Ablehnung droht, musst du die Gesundheitsfragen dennoch wahrheitsgemäß beantworten. Tust du das nicht, können sich folgende Konsequenzen ergeben:

Antworten auf Gesundheitsfragen werden gespeichert

Viele Versicherer speichern Antworten auf Gesundheitsfragen gemeinsam mit weiteren Informationen zum Versicherungsnehmer in einer gemeinsamen Datenbank (Hinweis- und Informationssystem der deutschen Versicherer, kurz HIS). Die Datenbank soll Risikoprüfungen erleichtern und Versicherungsbetrug vorbeugen.

Warum es keine BU ohne Gesundheitsfragen gibt

Gesundheitsfragen dienen dem Versicherer dazu, sein Risiko zu kalkulieren und deine Versicherungsbeiträge dementsprechend zu bemessen. Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen könnte der Versicherer nicht einschätzen, welches Risiko er eingeht und müsste die Beiträge entsprechend hoch ansetzen. Das würde die Versicherung teurer und unattraktiver machen.

Übrigens: Statt einer BU ohne Gesundheitsfragen kannst du bei einigen Anbietern spezielle Tarife mit vereinfachter Gesundheitsprüfung abschließen. Bei diesen Spezialangeboten musst du nur wenige Fragen rund um deine Gesundheit beantworten. Das erhöht deine Chancen auf eine Aufnahme. Bedenke allerdings, dass die Spezialtarife oft einen geringeren Leistungsumfang haben, teurer sind oder nur eine kleine Berufsunfähigkeitsrente bieten.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen ist sehr umfangreich und erfordert eine professionelle Begleitung. Wir liefern dir alle wichtigen Informationen und eine persönliche Beratung. Trag dich ein. Wir melden uns.

BU ohne Gesundheitsfragen

Oder melde dich ganz einfach bei uns

BU abschließen trotz Vorerkrankungen?

Du hast bereits gesundheitliche Einschränkungen und fürchtest dich deshalb vor den Gesundheitsfragen im Rahmen einer BU? Deine Sorge ist nicht zwangsläufig berechtigt. Auch mit Vorerkrankungen musst du nämlich nicht zwingend auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung verzichten.

Das bedeutet: Nicht jede Art von Erkrankung führt dazu, dass die BU teuer wird oder der Versicherer deine Anfrage ablehnt. Viele Gesellschaften bieten dir trotz Vorerkrankungen einen Vertrag an – in manchen Fällen berechnen sie einen Risikozuschlag.

Gib’ deshalb nicht auf, falls dich ein Versicherer ablehnt. Vergleiche stattdessen weiterhin Tarife und Angebote – wir unterstützen dich gerne dabei, einen passenden Versicherer und einen günstigen Tarif zu finden.

Deine Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen

Erhältst du aufgrund seiner Vorerkrankungen keinen Berufsunfähigkeitsschutz, kannst du dich dafür entscheiden, alternativ zumindest eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Diese Versicherung zahlt zwar nur dann, wenn du nicht nur deinen aktuellen Beruf nicht mehr ausüben, sondern gar keine Erwerbstätigkeit mehr nachgehen kannst. Das ist jedoch besser, als die eigene Arbeitskraft gar nicht abzusichern.

Eine weitere Alternative zur BU kann außerdem die Grundfähigkeitsversicherung darstellen. Mit diesem Versicherungstyp sicherst du bestimmte, wichtige körperliche Fähigkeiten ab. Die Versicherung zahlt etwa, wenn du nicht mehr selbstständig gehen, kein Auto mehr fahren oder nicht mehr sprechen kannst.

Die BU ohne Gesundheitsfragen zusammengefasst

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen findest du bei seriösen Versicherern nicht. Dennoch musst du dir aber auch dann, wenn du gesundheitlich bereits eingeschränkt bist, keine Sorgen machen: Bei vielen Versicherern kannst du eine BU auch dann abschließen, wenn du unter Vorerkrankungen leidest. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass du keinen Versicherer findest, der dir eine BU anbietet, kannst du dich alternativ für eine Erwerbsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitsversicherung entscheiden.

Krebs-Scan Angebot erhalten

mehrWert Berufsunfähigkeitsversicherung

Häufig gestellte Fragen zur BU ohne Gesundheitsfragen

Berufsunfähigkeitsversicherungen ohne Gesundheitsfragen gibt es nicht. Schließlich helfen die Fragen deinem Versicherer dabei, deinen monatlichen Beitrag fair und individuell zu berechnen.

Die Gesundheitsfragen deines Versicherers solltest du unbedingt wahrheitsgemäß beantworten. Tust du das nicht, kannst du deinen Versicherungsschutz im schlimmsten Fall komplett verlieren oder musst erhaltene Leistungen zurückzahlen.