Schroder ISF Global Sustainable Growth EUR Hedged (A1C8YW)
In Unternehmen investieren, die den Klimawandel bekämpfen
Patrick Obacher
11. Dezember 2024
Der Schroder ISF Global Sustainable Growth EUR Hedged ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds und notiert unter der WKN A1C8YW. Ziel des Fonds ist es, eine möglichst hohe Rendite für die Anleger zu erwirtschaften. Zusätzlich legt das Fondsmanagement bei den Anlageentscheidungen großen Wert auf ESG-Kriterien und Faktoren wie dem Klimawandel, Umweltleistung, Arbeitsstandards oder der Zusammensetzung des Vorstands. Im Sustainability Rating von Morningstar erhält der Fonds 4 von 5 möglichen Erden (überdurchschnittlich).
Das ist der Schroder ISF Global Sustainable Growth EUR Hedged (A1C8YW)
Der thesaurierende Schroder ISF Global Sustainable Growth EUR Hedged wird von einem Portfoliomanager aktiv gemanagt. Über gezielte Selektion der Aktien versucht dieser eine effektive Oupterformance zum breiten Markt für die Anleger zu erzielen. Es gibt für den Fonds zwar keine direkte Benchmark, allerdings einen Vergleichsindex. Dieser ist der MSCI AC World (Net TR) Index. Im MSCI AC World Index sind über 1.500 Unternehmen aus aller Welt enthalten. Der ebenfalls global investierende Schroder ISF Global Sustainable Growth EUR Hedged enthält im Regelfall jedoch unter 50 Positionen.
Mindestens zwei Drittel des Fondsvermögens werden in Aktien investiert. Allerdings können auch verschiedene Derivate zur Absicherung und/oder Steigerung der Rendite gehandelt werden. Das Management versucht also die Mehrrendite über eine Konzentrierung des Portfolios auf die aussichtsreichsten Unternehmen, zu erzielen. Abgesehen vom erwähnten konzentrierten Investmentansatz, gibt es noch andere Kriterien, hauptsächlich solche, die zur Nachhaltigkeit beitragen, die vom Management beachtet werden. So werden bei den Investments strenge ESG-Kriterien befolgt, wobei ein besonderes Augenmerk auf „Governance“ gelegt wird.
Kosten, Rendite & Risiko
Im Hinblick auf die Kosten liegt der Schroder ISF Global Sustainable Growth EUR Hedged im mittleren Durchschnitt, wenn man andere aktiv gemanagte Fonds vergleicht. Es gibt einen einmaligen Ausgabeaufschlag von 5 % sowie jährliche Kosten von 1,67 %. Interessant ist eine Betrachtung auf das Risiko. Dieses wird von der herausgebenden Schroder Investment Management mit einer sechs auf einer Skala von 1 bis 7 angegeben. Wahrscheinlich wird das höhere Risiko wegen des möglichen Einsatzes von Derivaten einberechnet. Ein Blick auf die Kennzahlen der vergangenen 10 Jahre zeichnet jedoch ein ganz anderes Bild. Denn die maximale Volatilität in diesen Jahren lag bei 15,80 %. Das ist vor allem deshalb bedeutend, da diese Jahre eher volatil waren. Im selben Zeitraum konnte jedoch auch eine Performance von über 92 % erzielt werden, womit der Fonds durchaus eine überdurchschnittliche Rendite erzielen konnte. Speziell, wenn man besagte Rendite in Vergleich mit den Renditen anderer ESG-Fonds setzt. Das passt auch zum erklärten Ziel des Fonds: Eine möglichst hohe Rendite für die Anleger zu erzielen.
Darin investiert der Schroder ISF Global Sustainable Growth EUR Hedged
Der Fonds investiert in Aktien weltweit und aus verschiedensten Branchen. Insgesamt verteilen sich die Investments auf über 13 verschiedene Länder rund um den Globus. Unter den Einzelaktien finden sich bekannte Namen wie Microsoft, Adobe oder Alphabet. Doch das Fondsmanagement investiert auch in kleinere und weniger bekannte Unternehmen. Derzeit sind 97,6 % des Fondsvermögens in Aktien investiert, während die restlichen 2,4 % Barreserven bilden.
Die Top 5 Länder im Fonds sind:
USA - 37,7 %
Großbritannien - 15,3 %
Japan - 9,0 %
Schweiz - 6,0 %
Spanien - 5,4 %
Die Top 5 Branchen sind:
IT/ Telekommunikation - 34,3 %
Konsumgüter - 17,9 %
Industrie - 17,4 %
Gesundheitswesen - 14,1 %
Finanzen - 12,6 %
Häufig gestellte Fragen zum Schroder ISF Global Sustainable Growth EUR Hedged
Worin investiert der Schroder ISF Global Sustainable Growth EUR Hedged?
Der Fonds investiert in Aktien aus aller Welt. Vorausgesetzt, dass sie alle Anforderungen, inklusive derer zur Nachhaltigkeit erfüllen. Allerdings befinden sich im Regelfall weniger als 50 verschiedene Positionen in dem Fonds.
Kommen im Schroder ISF Global Sustainable Growth EUR Hedged Derivate zum Einsatz?
Ja, obwohl mindestens zwei Drittel des Fondsvermögens in Aktien investiert werden, können auch Derivate zur Absicherung oder Renditesteigerung eingesetzt werden.
Ist der Schroder ISF Global Sustainable Growth EUR Hedged ein nachhaltiger Fonds?
Ja, das Management wendet strenge ESG-Kriterien bei der Auswahl der Investments an. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Teilaspekt "Governance" gelegt
Schüttet der ISF Global Sustainable Growth EUR Hedged Dividenden aus?
Nein, die von den Anlagen erhaltenen Dividenden werden thesauriert. Das bedeutet, sie werden von der Fondsgesellschaft reinvestiert und die Höhe der Dividende wird als Kurssteigerung eingerechnet.